Kontakt:
Izabella Chulkova
www.chulkova.de | bellachulkova@icloud.com
viber / whatsapp / fon / telegram +49 179 101 98 82
VITA
1961 geboren in Voronezh, Russland
1977-81 Kunst College, Voronezh, Russland
Abschluss: Diplom Kunstmalerin
1981-87
Staatliche Hochschule für Kunst und Design,
Charkow, Ukraine.
Fachrichtung Kunst und Innenarchitektur
Abschluss: Diplom Kunstmalerin
(Anerkannt in Deutschland als Diplom-Designerin)
1987 Freischaffende Künstlerin.
seit 1995 lebt und arbeitet in Köln.
Arbeiten im öffentlichem Besitz
Kunstmuseum Kramskoj, Voronezh, Russland,
Sammlung des Kulturministeriums der Ukraine,
Staatliche Galerie A3. Moskau, Russland,
Sammlung der Bank «Woronesch», Russland
Bilder befinden sich in Privatsammlungen in Frankreich, Sweden, Ukraine, Russland und Deutschland.
Einzel - und Gruppenausstellungen
( Auswahl )
2022
Ausstellung mit der Galerie Sassen im Ameron Bonn Hotel Konigshof
2021
Affordable Art Fair Stockholm mit VK Gallery, Nacka Strandsmässan - Stockholm, Sweden
2021
Affordable Art Fair Amsterdam mit VK Gallery, De Kromhouthal - Amsterdam, Netherlands
2020
«Gestern – Heute – Morgen», 17. 08- 30.08 Galerie Luzia Sassen, Hennef
2019
Affordable Art Fair. De Kromhouthal, Amsterdam,
31.10. – 03.11. Stand A11 mit Galerie Luzia Sassen
"Detonation", Galerie Seidel, Köln
2018
Galerie Luzia Sassen | Kabelmetall
2017
Galerie Seidel, Köln
2016
ART FAIR Cologne, Germany
27.10. – 30.10.2016, KOELNMESSE Halle 1 & 2 Stand J10 mit Galerie Luzia Sassen
«TEXTHINTERGRUND» Galerie A3, Moskau, Russland
«TEXTHINTERGRUND» Kunstmuseum Kramskoj, Voronezh, Russland
Galerie Luzia Sassen, Köln
2015
Galerie Luzia Sassen, Köln
«BUCHBAR» Künstlergruppe «AMorph», Fabrik 45, Bonn
2014
«VARIATIONEN ZUR WAHRNEHMUNG» Galerie Seidel, Köln
Medienkunstmesse | Contemporary Art Ruhr mit Galerie Luzia Sassen,
30.05. bis 01.06.2014 UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
Künstlergruppe «Semikolon» in Kunstlerforum, Bonn
Galerie Luzia Sassen, Bonn
2013
Künstlergruppe «Semikolon», Lichthof, Köln
Galerie Luzia Sassen, Bonn
2012
«SHADES OF LIGHT» Galerie Anne Malchers, Bensberg
2011
«WINTERAUSSTELLUNG» InterArt Galerie Reich
«KREUZWEGE» Galerie Luzia Sassen, Bonn
«ORIENT-OKZIDENT» Internationale Kunstverein Zarifa-Art
2010
Galerie Martina Weigand, Köln
Galerie Luzia Sassen, Bonn
2009
Galerie Martina Weigand, Köln
«Semikolon»Kulturzentrum Hardtberg
Galerie Luzia Sassen, Bonn
Galerie «Joy of peace» Köln
Atelier Kunst & Raum» Breitfeld, Düsseldorf
2008
«Starke Frauen» Galerie KUBA, Nettesheim
Atelier Kunst & Raum» Breitfeld, Düsseldorf
2007
Galerie Malchers, Bensberg
«Meine Königin» Galerie KUBA, Nettesheim (Katalog)
2006
Galerie Anne Malchers, Bensberg
2005
Kornelius Galerie, Aachen-Kornelimünster (Katalog)
Galerie Anne Malchers, Bensberg
2004
Galerie Stricker, Aachen
47. Ausstellung Europäische Vereinigung Bildender Künstler
aus Eifel und Ardennen, Prüm (Katalog)
Galerie Anne Malchers, Bensberg
Galerie Hofer, Köln
2003
Galerie Stricker, Aachen
«Kunst ab Werk» Ausstellungshalle KunstWerke e.V., Köln
2002
LAC, «ART´dennes 2002», Charleville-Mezieres, Frankreich (Katalog)
45. Ausstellung Europäische Vereinigung Bildender Künstler, Prüm (Katalog)
Galerie Stricker, Aachen
2001
44. Ausstellung Europäische Vereinigung Bildender Künstler aus Eifel und Ardennen, Prüm (Katalog)
Kornelius Galerie, Aachen-Kornelimünster
2 Jahresausstellung Kultur-initiative 3/4, Köln
«Kunst ab Werk» Ausstellungshalle KunstWerke e.V., Köln
2000
«Atelier “Antenne» Gelsenkirchen
Gruppenausstellung, “de ´ ja ` vu»Joanna´s Villaggio, Köln
1999
BETA GmbH, Bonn
1996
Wasserschloss Werdingen, Hagen
1994
«6 Kunstler...», Kunstzentrum, Voronezh, Russland
1993
Einzelausstellung im staatlichen Museum für Kunst, Voronezh, Russland
1990-1994
Teilnahme an regionale Ausstellungen des Künstlerverbandes
Voronezh
1990
Republikausstellung «Ukrainische Malerei» Poltava, Ukraine
1989
«Aquarell in Wettbewerb» Kunstlerzentrum, Charkov, Ukraine. Preisträgerin
1988
«Junge Kunst» Kunstmuseum, Charkov, Ukraine
1987
Regionale Ausstellung, Künstlerzentrum, Charkov, Ukraine
1984
Teilnahme an der Wettbewerb-Asstellung «Internationale Poster». Ausstellungskomplexe Manege (russisch Манеж) in Moskau, Russland.